Über mich

mein Werdegang, meine Philosophie

Schon als kleiner Junge entdeckte ich meine Leidenschaft für das Kochen – dank meines Großvaters. Mit fünf Jahren stand ich das erste Mal mit ihm in der Küche, um gemeinsam eine Lasagne zuzubereiten. Er war mein großes Vorbild, ein Mann, der das Kochen mit Herz und Seele liebte, auch wenn er nie ein professioneller Koch war. Seine Begeisterung hat mich geprägt und meinen beruflichen Weg geebnet.

 

Heute bin ich Küchenchef mit langjähriger Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sowie der Gemeinschaftsverpflegung. Nach meiner Ausbildung im Hotel Restaurant Fränkischer Hof habe ich mich über verschiedene Stationen – vom Commis de Cuisine bis zum Küchenchef – kontinuierlich weiterentwickelt. 

Dabei konnte ich mein Wissen mit einer Weiterbildung zum Küchenmeister (IHK) vertiefen und als Ausbilder mein Können an die nächste Generation weitergeben.

 

Als Teil der GUERILLACHEFS von Simon Kolar setzen wir uns für verantwortungsbewussten Genuss und hochwertige, handwerklich verarbeitete Zutaten ein. Unser Fokus liegt auf Innovation und Respekt vor der Natur, was uns antreibt, die Tradition der Kochkunst mit modernen Ideen zu verbinden.

 

Meine Philosophie ist es, aus frischen, hochwertigen Zutaten das Beste herauszuholen. Ich stehe für eine absolute Lebensmittelverarbeitung – vom ganzen Produkt bis hin zum fertigen Gericht wird nichts verschwendet, sondern bewusst eingesetzt. 

 

„Respektiere die Zutaten, und sie werden dich belohnen.“ – Joël Robuchon

 

Dabei liebe ich es, traditionelle Küche mit raffinierten, modernen Rezepten zu vereinen. 

Ein klassisches Gericht neu zu interpretieren, es modern zum Leben zu erwecken und dabei die ursprünglichen Aromen zu bewahren, ist für mich die größte Kunst des Kochens.

 

Mein Ehrgeiz und meine kreative Herangehensweise wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit Platzierungen beim Genuss Contest von Chefs Culinar und dem „Beste Küche“ Premium Residenzen Award. 

Doch das Wichtigste für mich bleibt die Leidenschaft, die ich mit jedem Gericht auf den Teller bringe – eine Leidenschaft, die mein Großvater einst in mir geweckt hat.

 

 

 

 

 

 

Meine Lieferanten – Qualität und Regionalität im Fokus

 

Beste Gerichte beginnen mit den besten Zutaten. 

Deshalb arbeite ich mit ausgewählten regionalen Lieferanten zusammen, die für Qualität, Nachhaltigkeit und echte Handwerkskunst stehen.

 

Frische Eier, Geflügel und Wildfleisch beziehe ich von der Hühnerranch Reetz in Bad Münstereifel, wo artgerechte Haltung und Qualität an erster Stelle stehen. Saisonales Obst und Gemüse kommen vom Gemüsehof Decker in Bornheim-Hersel sowie vom Biohof Bursch in Bornheim – beide bekannt für ihren nachhaltigen Anbau und unverfälschten Geschmack. 

Hochwertiges Fleisch erhalte ich von regionalen Metzgern, die Wert auf handwerkliche Verarbeitung und beste Herkunft legen.

Diese Partnerschaften garantieren Frische, Nachhaltigkeit und echten Geschmack – die Basis für meine Küche.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.